Quick Facts

Projekt

Hinter dem Neubau-Projekt X13 verbergen sich sieben exklusive City-Wohnung in fantastischer Lage gegen-über dem Viktoriapark direkt an der belebten Kreuz-bergstraße. Errichtet wird das Gebäude als Remise im außerordentlich ruhigen Innenhof des Areals. In diesem Innenhof wächst in den nächsten Jahren ein Tiny Forest heran – mitten in der Stadt genießen Sie Ihr ökologisch wertvolles und sich selbst versorgendes Stück Wald.

Das Projekt X13 in der Kreuzbergstraße 13 ist ein wichtiger Teil des Wiederaufbaus der städtebaulichen Entwicklung von Kreuzberg. Für die Bauherren aus Berlin war die behutsame und nachhaltige Nachverdichtung der Liegenschaft das oberste Credo. Hinter dem Bauvorhaben verbirgt sich die Symbiose von Alt und Neu. Im ruhigen Kreuzberger Innenhof versteckt, wurde mühevoll in Holz-HybridBauweise ein siebengeschossiger Seitenflügel rekonstruiert. Ab der 1. Etage finden Sie auf den Regelgeschossen sechs Einbis Zweizimmerwohnungen. Gekrönt wird das Gebäude von einem Penthouse, welches Seitenflügel und Altbau verbindet und einen unvergleichlichen Blick auf die Wahrzeichen der Hauptstadt bietet. 

Jede Etage des Neubaus ist eine Einheit Privatsphäre und Weitblick inklusive. Alle Wohnungen des Neubaus sind mit dem Fahrstuhl erreichbar und zeichnen sich durch viel Licht, sichtbare Holzdecken und bodentiefe Fenster aus. Dank modularer Holzbauweise entstanden so, im Spiel mit teilweise sichtbaren Betonwänden, einzigartige Wohneinheiten mit durchdachten Grundrissen. 

Ein weiteres Highlight der Wohnungen sind die Außenflächen. Jede Einheit verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die zwischen 8 und 40 m² groß sind und einen herrlichen Blick in den außerordentlichen grünen Innenhof ermöglichen. Apropos! Im Innenhof der X13 wächst in den nächsten Jahren ein Tiny Forest heran ein ökologisch wertvolles und sich selbst versorgendes Stück Wald mitten in der Stadt. 

Das Projekt kreiert auf nachhaltige Weise einen urbanen Lebensraum, der in dieser Form in Berlin einzigartig ist. Dank der weiten Fensterflächen und der großzügigen Außenbereiche wurde eine eindrucksvolle Nähe zwischen innovativem Wohnraum und naturgeprägter Umgebung geschaffen. Die Fertigstellung zur Bezugsfertigkeit ist für den Herbst 2022 geplant. 

Ein Tiny Forest ist Lärmpuffer, Temperatur- Regulator, Zuhause für zahlreiche Vogel-und Insektenarten, CO2-Senke und vieles mehr. Die kleinen Wälder mitten im Stadtraum sorgen für ein nachhaltiges und grünes Stadtbild – und für ein gemeinsames Leben von Menschen und Natur im urbanen Raum. 

Auf einer speziellen Bodenvorbereitung wird eine gezielte Auswahl regionaler Pflanzen angebaut. In den Folgejahren entsteht hier ein kleiner Wald, der als selbst versorgendes Ökosystem funktioniert. Ein Tiny Forest muss dabei sich selbst überlassen werden und benötigt keine Pflege. In relativ kurzer Zeit wird so ein Lebensraum für Tiere und Pflanze geschaffen – in Ihrem zukünftigen Innenhof 

Das Projekt X13 in der Kreuzbergstraße 13 ist ein wichtiger Teil des Wiederaufbaus der städtebaulichen Entwicklung von Kreuzberg. Für die Bauherren aus Berlin war die behutsame und nachhaltige Nachverdichtung der Liegenschaft das oberste Credo. Hinter dem Bauvorhaben verbirgt sich die Symbiose von Alt und Neu. Im ruhigen Kreuzberger Innenhof versteckt, wurde mühevoll in Holz-HybridBauweise ein siebengeschossiger Seitenflügel rekonstruiert. Ab der 1. Etage finden Sie auf den Regelgeschossen sechs Einbis Zweizimmerwohnungen. Gekrönt wird das Gebäude von einem Penthouse, welches Seitenflügel und Altbau verbindet und einen unvergleichlichen Blick auf die Wahrzeichen der Hauptstadt bietet. 

Jede Etage des Neubaus ist eine Einheit Privatsphäre und Weitblick inklusive. Alle Wohnungen des Neubaus sind mit dem Fahrstuhl erreichbar und zeichnen sich durch viel Licht, sichtbare Holzdecken und bodentiefe Fenster aus. Dank modularer Holzbauweise entstanden so, im Spiel mit teilweise sichtbaren Betonwänden, einzigartige Wohneinheiten mit durchdachten Grundrissen. 

Ein weiteres Highlight der Wohnungen sind die Außenflächen. Jede Einheit verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die zwischen 8 und 40 m² groß sind und einen herrlichen Blick in den außerordentlichen grünen Innenhof ermöglichen. Apropos! Im Innenhof der X13 wächst in den nächsten Jahren ein Tiny Forest heran ein ökologisch wertvolles und sich selbst versorgendes Stück Wald mitten in der Stadt. 

Das Projekt kreiert auf nachhaltige Weise einen urbanen Lebensraum, der in dieser Form in Berlin einzigartig ist. Dank der weiten Fensterflächen und der großzügigen Außenbereiche wurde eine eindrucksvolle Nähe zwischen innovativem Wohnraum und naturgeprägter Umgebung geschaffen. Die Fertigstellung zur Bezugsfertigkeit ist für den Herbst 2022 geplant. 

Ein Tiny Forest ist Lärmpuffer, Temperatur- Regulator, Zuhause für zahlreiche Vogel-und Insektenarten, CO2-Senke und vieles mehr. Die kleinen Wälder mitten im Stadtraum sorgen für ein nachhaltiges und grünes Stadtbild – und für ein gemeinsames Leben von Menschen und Natur im urbanen Raum. 

Auf einer speziellen Bodenvorbereitung wird eine gezielte Auswahl regionaler Pflanzen angebaut. In den Folgejahren entsteht hier ein kleiner Wald, der als selbst versorgendes Ökosystem funktioniert. Ein Tiny Forest muss dabei sich selbst überlassen werden und benötigt keine Pflege. In relativ kurzer Zeit wird so ein Lebensraum für Tiere und Pflanze geschaffen – in Ihrem zukünftigen Innenhof 

Wohnungen

Wohnung
Etage
Zimmer
Schlafzimmer
Bäder
Balkon/Terrasse(n)
Wohnfläche
Wohnung 1
1. Obergeschoss
2
1
1
41,42 m²
72,35 m²
Wohnung 2
2. Obergeschoss
2
1
1
8,41 m²
55,84 m²
Wohnung 3
3. Obergeschoss
2
1
1
8,41 m²
55,84 m²
Wohnung 4
4. Obergeschoss
2
1
1
8,41 m²
55,83 m²
Wohnung 5
5. Obergeschoss
2
1
1
8,41 m²
55,83 m²
Wohnung 6
6. Obergeschoss
2
1
1
25,60 m²
48,99 m²
Wohnung 7
Dachgeschoss
3
2
1
65,72 m²
135,50 m²

Die Balkone und Terrassen fließen zu 50% in die Wohnfläche ein.

Ausstattung

Puristisch mit enger Verbindung zur Welt außerhalb der Wohnung

Bodentiefe und weite Fenster | Große Balkone oder Terrassen | Tageslicht-Badezimmer mit Vollformat – Fliesen und Diana- Badarmaturen | Einbauküche (mit Kochinsel im Penthouse) | Einbauschränke z.B. in den Schlafzimmern | Energieeffizienz-Standard KFW-55 | Böden in Betonoptik | Sichtbare Materialen mit Holz und Sichtbeton

Die Bäder

Jedes der Tageslicht-Badezimmer wurde in modularer Holzbauweise montiert und vor Ort in den Bau integriert. Diese nachhaltige und ressourcenschonende Bauart unterstützt das ökologische Profil des gesamten Projektes. 

Zur Badausstattung gehören hochwertige Armaturen von Diana in Mattschwarz, bodengleiche Duschen mit Echtglas-Duschabtrennung, Handtuchheizkörper, bodentiefe Fenster, integrierte Lichtleisten und Vollformatfliesen

Lage

Projektentwickler

Berliner Jungens

Das Leistungsspektrum der Berliner Jungens Development GmbH deckt von der Baurechtschaffung über die Projektplanung bis hinzu zur Ausführung das gesamte Spektrum der Bauträgertätigkeit ab. Be-sonderer Wohnraum mit einer einzigartigen Handschrift ist dabei das Ziel der Wohnprojekte des dynamischen und innovativen Teams aus dem Berliner Stadtzentrum.

JOPE Real Estate AG

Moderne Lebensräume, die sich in den jeweiligen Bezirk oder Stadt-teil nahtlos integrieren, schafft die JOPE Real Estate AG. Um dies zu erreichen, setzt das Münchener Unternehmen unter anderem auf das flexible Verschmelzen von Wohnen, Arbeiten und sozialem Raum, eine nachhaltige Holzbauweise mit sehenswerter Umweltbilanz und die Begleitung ihrer Bauvorhaben durch Künstler.
Müllerstraße 55A, Berlin-Wedding
Sanierung und Neubau von 3.075 m2 Wohnfläche
Sickingenstraße 2-3, 10533 Berlin-Moabit
Sanierung und Neubau von 4.912 m² Wohnfläche
Hermanstraße 14, Berlin-Neukölln
Neubau von 1.212 m2 Wohnfläche

Kontakt

Hr. Yannick Kollmann

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*

Berliner Jungens Development GmbH

Kurfürstendamm 173 10707 Berlin